Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, verwandelte sich die Moosmättili-Halle in eine wahre Fussballhochburg. Bei unserem beliebten Samichlausturnier durften wir über 100 Juniorinnen und Junioren begrüssen – ein neuer Teilnehmerrekord! Gespielt wurde in zwei Kategorien: altersgemischte Teams von den F- bis D‑Junioren sowie gleichaltrige Teams bei den G‑Junioren.
Mit viel Leidenschaft und Einsatzfreude waren die Kinder im Einsatz – wobei die Freude und der Spass klar im Vordergrund standen. Besonders stolz sind wir auf unsere C‑Junioren, die die jüngeren Kinder liebevoll betreut und mit viel Verantwortungsbewusstsein durch den Nachmittag begleitet haben. Für die Kleinen sind sie echte Vorbilder!
Ein absolutes Highlight war der Besuch des Samichlaus. Als er am Nachmittag mit seinem Gefolge die Halle betrat, wurde es plötzlich ganz still. Gespannt lauschten die Kinder seinen Worten, bevor sie mit strahlenden Augen ihr persönliches Geschenk – ein Cap – entgegennahmen. Die Freude war riesig und wird den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Das Samichlausturnier hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig unsere Vereinsarbeit für die Jugend im Dorf ist. Der Teamgeist, die Bewegungsfreude und die leuchtenden Augen der Kinder motivieren uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Um jedoch allen Kindern einen Platz im Verein bieten zu können und Wartelisten zu vermeiden, ist ein zweites Fussballfeld dringend notwendig. Die geplante Erweiterung der Sportanlage Moosmättili wäre ein entscheidender Schritt, damit auch in Zukunft alle fussballbegeisterten Kindern ihr Hobby beim FC Schüpfheim ausüben können.
Gratulation an die Sieger-Teams Atalanta Bergamo und Olympique Lyon. Ein riesengrosses Dankeschön an André Hurni, KIFU-Verantwortlicher, für die supergute Organisation und die Durchführung des Turniers, an alle Helferinnen und Helfer sowie dem Schüpfheimer Samichlaus und seinem Gefolge für den Besuch in den Moosmättili-Hallen.
Wir wünschen allen eine gemütliche Adventszeit.
