Juniorenlager
40. Juniorenlager FC Schüpfheim
Sonntag, 3. bis Freitag, 8. August 2025, Gänsbrunnen, Solothurn
In diesem Jahr feiern wir das 40-jährige Bestehen unseres Juniorenlagers – und wir gehen an einen bewährten Ort: Gänsbrunnen. Ursprünglich wurde im Schüpfer Tschütteler Les Bois JU als Lagerort angekündigt, doch nun findet das Lager in Gänsbrunnen statt. Das uns vertraute Lagerhaus ist bestens ausgestattet und bietet einen grosszügigen Aussenbereich – ideal, um sich auch auf dem Fussballplatz zu verweilen. Zudem überzeugt das Haus mit grosszügigen Räumlichkeiten und einer optimalen Raumaufteilung.
In diesem Jahr feiern wir das 40-jährige Bestehen unseres Juniorenlagers – und wir gehen an einen bewährten Ort: Gänsbrunnen. Ursprünglich wurde im Schüpfer Tschütteler Les Bois JU als Lagerort angekündigt, jedoch wird das Lager nun in Gänsbrunnen stattfinden. Dieses uns bekannte Lagerhaus ist gut ausgestattet und hat einen grossen Umschwung – der perfekte Ort, damit man sich auch des Fussballplatz verweilen kann. Das Haus verfügt über grosszügige Räumlichkeiten und eine optimale Raumaufteilung.
Das Trainingslager soll für die Teilnehmenden wieder ein Saisonhighlight werden. Wir sind überzeugt, dass die grosse Lagerfamilie auch dieses Jahr hervorragend zusammenarbeitet und es an nichts fehlen wird. Besonders herzlich begrüßen wir die jugendlichen Gäste des FC Entlebuch und des FC Escholzmatt-Marbach, die als Teil des Team Region Entlebuch teilnehmen.
Wie immer werden wir ein besonderes Augenmerk auf die Kinder legen, die zum ersten Mal dabei sind, damit sie das Lager in vollen Zügen geniessen und Lust auf viele weitere Teilnahmen bekommen. Freuen Sie sich schon jetzt auf die einzigartige Lagerstimmung und die köstlichen Menüs aus unserer „Sternen“-Küche! 😊
Auch bezüglich Lagerleitung gibt es erfreuliche Nachrichten. In diesem Jahr wird die Leitung des Lagers zum ersten Mal von Manuel Emmenegger und Julian Eicher übernommen. Sie haben die ehrenvolle Aufgabe, in die grossen Fusstapfen des langjährigen Lagerleiters Adi Wicki zu treten. Als ehemalige Lagerteilnehmer und heutige Spieler bzw. Spielertrainer der 1. Mannschaft wissen beiden um die Bedeutung eines solchen Lagers und freuen sich dementsprechend auf ihre Premiere und die Jubiläumsausgabe.
Informationen
Anmeldung: Ab zirka 15. Mai 2025 möglich
Treffpunkt
Sonntag, 03. August 2025
Zeit folgt, Moosmättili, Schüpfheim
Abfahrt
Zeit folgt Uhr, Moosmättili, Schüpfheim
Rückkehr
Freitag 8. August 2025
Zeit folgt, Moosmättili, Schüpfheim
Die genauen Kosten werden mit dem Anmeldeformular bekannt gegeben.
IBAN
CH89 0667 0307 1220 3467 3
Zugunsten von
FC Schüpfheim Junioren
6170 Schüpfheim
Lagerleiter
Julian Eicher, 076 417 14 09, julianeicher@hotmail.com
Postadresse
folgt
- Was mitnehmen? Die Packliste kann hilfreich sein. Bitte alle Kleider und Utensilien beschriften.
- „Frässpäckli“ sind ok, aber bitte klein und fein. Die Geste zählt, nicht die Grösse.
- Unser 5 Sterne Küchenteam wird uns wieder hervorragend mit Köstlichkeiten verwöhnen.
- Es gibt ein Kiosk (zu Selbstkostenpreisen). Bitte etwas Taschengeld mitgeben.
- Ein gut ausgerüsteter Sanitätsposten mit ausgewiesenem Fachpersonal ist vor Ort.
Die grosse Teilnehmerzahl erfordert besondere Rücksichtnahme und die Einhaltung einiger Regeln:
- Jeglicher Alkohol- und Drogenbesitz oder deren Konsum ist den Teilnehmenden während dem Lager strikte untersagt.
- Während diesem intensiven Trainingslager wird besonderer Wert auf genügend Schlaf gelegt. Wer also nur kommt um „durchzumachen“ oder Partys zu feiern, ist bei uns am falschen Ort.
- Spielkonsolen braucht es nicht. Es gibt genügend Beschäftigung für die Kinder und Jugendliche. Natels um mit den Eltern in Kontakt zu bleiben sind okay. In der Nacht braucht es diese jedoch nicht. Wir behalten uns vor, diese über die Nacht einzuziehen.
Lagerleiter: Julian Eicher und Manuel Emmenegger
Das Casting für Trainer:innen und Küchencrew ist noch in vollem Gang 🙂
Lager | Jahr | Ort | Lagerleiter | Teilnehmer:innen |
1 | 1986 | Luterbach SO | Rolf Kaufmann | 29 |
2 | 1987 | Reckingen VS | Rolf Kaufmann | 31 |
3 | 1988 | Unterägeri ZG | Rolf Kaufmann | 30 |
4 | 1989 | Sarnen OW | Rolf Kaufmann | 35 |
5 | 1990 | Sarnen OW | Rolf Kaufmann | 42 |
6 | 1991 | Langenthal BE | Rolf Kaufmann | 52 |
7 | 1992 | Sarnen OW | Rolf Kaufmann | 41 |
8 | 1993 | Unterägeri ZG | Thomas Emmenegger/Beat Bieri | 40 |
9 | 1994 | Langenthal BE | Thomas Emmenegger | 49 |
10 | 1995 | Elm GL | Thomas Emmenegger | 53 |
11 | 1996 | Langenthal BE | Thomas Emmenegger | 47 |
12 | 1997 | Gland VD | Nicol Hodel | 50 |
13 | 1998 | Lenzburg AG | Nicol Hodel | 53 |
14 | 1999 | Lenzburg AG | Manfred Strasser | 78 |
15 | 2000 | Lenzburg AG | Manfred Strasser | 90 |
16 | 2001 | Raron VS | Manfred Strasser | 80 |
17 | 2002 | Broc FR | Manfred Strasser | 73 |
18 | 2003 | Lenzburg AG | Manfred Strasser | 72 |
19 | 2004 | Broc FR | Manfred Strasser | 81 |
20 | 2005 | Bad Ragaz SG | Manfred Strasser | 109 |
21 | 2006 | Lenzburg AG | Manfred Strasser | 98 |
22 | 2007 | Broc FR | Manfred Strasser | 95 |
23 | 2008 | Schwarzenburg BE | Manfred Strasser | 96 |
24 | 2009 | Lenzburg AG | Manfred Strasser | 92 |
25 | 2010 | Lenzburg AG | Manfred Strasser | 89 |
26 | 2011 | Schwarzenburg BE | Manfred Strasser | 76 |
27 | 2012 | Broc FR | Manfred Strasser | 65 |
28 | 2013 | Schwarzenburg BE | Manfred Strasser | 60 |
29 | 2014 | Schwarzenburg BE | Adi Wicki/Pitsch Hofstetter/Markus Achermann | 54 |
30 | 2015 | Langenthal BE | Adi Wicki/Pitsch Hofstetter/Markus Achermann | 59 |
31 | 2016 | Schwarzenburg | Adi Wicki/Pitsch Hofstetter/Markus Achermann | 66 |
32 | 2017 | Lenzburg | Adi Wicki/Pitsch Hofstetter | 68 |
33 | 2018 | Langenthal | Adi Wicki/Pitsch Hofstetter | 72 |
34 | 2019 | Schwarzenburg | Adi Wicki/Pitsch Hofstetter | 55 |
35 | 2020 | Schüpfheim | Adi Wicki | 69 |
36 | 2021 | Lenzburg | Adi Wicki | 55 |
37 | 2022 | Lenzburg | Adi Wicki | 53 |
38 | 2023 | Gänsbrunnen SO | Adi Wicki | 60 |
39 | 2024 | Appenzell | Adi Wicki | 73 |